
Öhringer
Heimatverein 1873 e.V.




Die Gruppe NVMERVS AVRELIENSIS stellt das römische Provinzleben im antiken Vicus Aurelianus am Limes an der Wende vom 2. ins 3. Jahrhundert dar. Die Gruppe zeigt den zivilen und den militärischen Alltag der früheren Bewohner Öhringens in etwa zu Zeiten des Kaisers Caracallas auf.
Welchen Tätigkeiten gingen die Bürger und Handwerker im Vicus Aurelianus nach? Hier werden das Zubereiten römischer Speisen und das Anfertigen von Alltagsgegen-ständen gezeigt. Dabei kann man den Handwerkern der Gruppe beim Ausüben ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Wie sah der Wachdienst der Soldaten am Limes aus? Die Soldaten beginnen den Tag mit dem morgendlichen Apell. Das Pflegen und Instandhalten der persönlichen Ausrüstung ist ebenso Bestandteil des täglichen Dienstes wie regelmäßige Grenzpatrouillen entlang des Limes.
Christian Endress
Öhringer Straße 22
74196 Neuenstadt
Telefon 0176 / 72334395